top of page

Die Dynamik innerhalb einer Familie unterliegt einem lebenslangen Veränderungsprozess, in dem sich die Rollen und Einflüsse kontinuierlich verändern. Wenn aus einem Paar Eltern werden, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Das Dilemma, ein Paar zu bleiben und gleichzeitig die Verantwortung als Eltern zu übernehmen, sowie die Balance zwischen der eigenen Persönlichkeit und den Bedürfnissen der Familie zu finden, sind nur einige der Themen, die Eltern beschäftigen oder eine Familie an ihre Grenzen bringen können. Leidtragende sind nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder innerhalb des Familiensystems.

In der Familienberatung können folgende Fragen aufkommen:

  • Wie können wir uns gegenseitig unterstützen, um eine harmonische Dynamik innerhalb der Familie zu schaffen?

  • Wie können die Emotionen aller Familienmitglieder angemessen berücksichtigt und verarbeitet werden, um ein gesundes Familienklima zu fördern?

  • Auf welche Weise können wir als Familie gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln, um Herausforderungen besser zu bewältigen?

 

Mögliche Themen, die sich in der Familienberatung behandeln lassen, sind:

  • Umgang mit wiederkehrenden Konflikten innerhalb der Familie

  • Klärung und Anpassung der individuellen Rollen innerhalb des Familiensystems

  • Umgang mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen und deren Auswirkungen auf die Familienbeziehungen

  • Bewältigung von Stress und der Förderung einer gesunden Work-Life-Balance für alle Familienmitglieder

  • Konflikte aufgrund unterschiedlicher Erziehungsansichten und deren Auswirkungen auf die Kindererziehung

  • Präventive Massnahmen zur Stärkung der familiären Bindungen und zur Vorbeugung von Problemen

  • Unterstützung und Begleitung während der Geburtsvorbereitung, im Familienleben sowie in der Paar- und Elternschaft

  • Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Familie und Lösung von Missverständnissen

  • Umgang mit Co-Abhängigkeit und Suchtproblemen innerhalb der Familie

  • Herausforderungen und Chancen in Patchworkfamilien

  • Erkennung und Prävention von Elternburnout bei Müttern und Vätern

  • Bewältigung von Problemen im schulischen Umfeld der Kinder

  • Unterstützung und Begleitung bei Trennung und Scheidung, um die Auswirkungen auf die Familie zu minimieren.

 

Diese Themen können eine Vielzahl von Situationen in Familien ansprechen und dienen als Grundlage für eine ganzheitliche Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie zugeschnitten ist.
 

Familienberatung

Psychosoziale Paarberatung bei Linda Huber

Paarberatung

Ich begleite Paare durch alle Beziehungsphasen, um Stolpersteine zu überwinden und Problemen vorzubeugen.

 

Einzelberatung bei Linda Huber

Einzelberatung

Gemeinsam nutzen wir Ihre Motivation als Basis, um Klarheit über Ihre Anliegen zu gewinnen und mit fachlicher Expertise sowie verschiedenen Lösungsansätzen Fortschritte zu erzielen.

Linda Huber Psychosoziale Beratung

Über mich

Ich begleite Paare durch alle Beziehungsphasen, um Stolpersteine zu überwinden und Problemen vorzubeugen.

bottom of page